Liebe Hallenfestival-Fans der SG Sandbach!
Leider müssen wir euch mitteilen, daß die Fußballabteilung der SG Sandbach ihr mittlerweile zum 23.ten Mal geplante Hallen-Festival 2022 in der Heinrich – Böhm – Halle aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchführen kann. Die derzeitige angespannte und steigende Corona-Situation und die Gesundheit unserer Gäste, Aktiven und Helfer wird deshalb oberste Priorität haben. Wir hoffen auf euer Verständnis.
Bleibt gesund und kommt gut durch die fußballlose Zeit !
Die Ressortleitung der Fußballabteilung SG 1946 e.V. Sandbach
Halle: 56 Mannschaften erzielen beim Sandbacher Jugend-Festival fast 600 Treffer / TSV Günterfürst dominiert bei F-Junioren
56 Mannschaften produzierten von Freitag bis Sonntag in Sandbach beim 21. Hallenfestival der Fußballjugend 570 Tore in sieben Wettbewerben. Den sogenannten Königswettbewerb der C-Jugendlichen gewann in überzeugender Manier die JSG Seckmauern. Im Endspiel setzten sich die Odenwälder gegen den Verbandsliga-Nachwuchs der Spvgg Neckarelz durch.
Nikita Klassen (links, TSV Günterfürst) dribbelt gegen Phil Stapp von der JSG Seckmauern/Lützelbach, die sich in Sandbach den Sieg bei der C-Jugend holt. Foto: Herbert Krämer
Auftakt des Turniermarathons war am vergangenen Freitag mit den F-Junioren. Sieben der acht gemeldeten Mannschaften waren am Start. Verdienter Sieger war der TSV Günterfürst, der bis ins Endspiel keinen Gegentreffer kassierte, zuerst die Gruppenphase souverän überstand, im Halbfinale den JFV Groß-Umstadt 4:0 schlug und schließlich im Finale Gastgeber SG Sandbach I 3:2 bezwang.
Überragender Auftritt im Anschluss der TS Ober-Roden bei der B-Jugend, die schon in der Vorrunde als Gruppensieger 18:1 Tore vorlegte, im Halbfinale Viktoria Griesheim distanzierte und schließlich im Endspiel Wiking Offenbach ebenfalls klar mit 4:0 besiegte.
Am Samstag war das Fußballprogramm in der Heinrich-Böhm-Halle noch dichter gedrängt. Den Tag eröffneten die E-Junioren: Sieben Teams bestritten die Vorrunde, ehe sich die JSG Hainstadt/Sandbach II immer deutlicher in der Vordergrund spielte. Im Halbfinale hatte Tempelsee Offenbach (4:0) ebenso wenig eine Chance wie der VfL Michelstadt (2:0) im Finale. Zehn Mannschaften kickten bei den D-Jugendlichen. Klarer Favorit war die U13 von Regionalligist Viktoria Aschaffenburg, der sich gegen Gastgeber SG Sandbach I im Halbfinale 3:0 durchsetzte und im Endspiel die TS Ober-Roden mit 3:2 bezwang. Bei den D-Jugendlichen fielen auch die meisten Tore (121).
Den Abschluss des Samstags bildeten fünf A-Jugendmannschaften. Die SG Sandbach holte unangefochten mit vier Spielgewinnen und 21:5 Toren souverän den Sieg. Im Kampf um Rang zwei schlug Sandbachs Zweitvertretung den TSV Seckmauern mit 4:3.
Am Sonntagmorgen gaben die G-Junioren ihre Vorstellung: Michelstadts Nachwuchs blieb unbesiegt und setzte sich im Endspiel gegen die Sandbacher Buben mit 1:0 durch.
Wie in jedem Jahr beendete das C-Jugendturnier das Sandbacher Hallenfestival. Die JSG Seckmauern war die große Überraschungsmannschaft, als es um den begehrten Sparkassen-Cup ging. Bereits in der Vorrunde holte das Team das Punktemaximum. In der Runde der letzten Vier schlug die JSG die Bad Königer Jugend mit 4:2. Im Finale wartete mit der Spvgg Neckarelz eine schwere Aufgabe, denn beide Kontrahenten spielten schon in der Vorrunde gegeneinander, als Seckmauern hauchdünn mit 1:0 die Oberhand behielt. Im Endspiel wurde es dann sogar noch klarer: 3:0 hieß es, als der letzte Abpfiff durch die Halle drang. Ergebnisse:
G-Junioren, Spiel um Platz fünf: SV Lützel-Wiebelsbach – SG Sandbach II 3:2, Platz drei: Viktoria Griesheim – TSV Hainstadt I 3:2, Endspiel: VfL Michelstadt – SG Sandbach I 1:0.
F-Junioren, Spiel um Platz sieben: SG Sandbach III – FV Mümling-Grumbach 3:2, Platz fünf: SG Sandbach II – JSG Lützelbach 4:3 nach Neunmeterschießen, Platz drei: JFV Groß-Umstadt – TSV Hainstadt 5:4, Endspiel: TSV Günterfürst – SG Sandbach I 3:2.
E-Junioren, Spiel um Platz sieben: SV Lützel-Wiebelsbach – JSG Hainstadt/Sandbach I 1:0, Platz fünf: TSV Günterfürst – JSG Seckmauern/Haingrund 4:0, Platz drei: SG Sandbach I – Tempelsee Offenbach 2:1, Endspiel: JSG Hainstadt/Sandbach II – VfL Michelstadt 2:0.
D-Jugend, Spiel um Platz neun: JFV Groß-Umstadt – JSG Seckmauern 4:0, Platz sieben: Wiking Offenbach – SG Sandbach II 2:0, Platz fünf: TSG Bad König – TSG Steinbach 2:1, Platz drei: SG Sandbach I – TSG 46 Darmstadt 3:0, Endspiel: Viktoria Aschaffenburg – TS Ober-Roden 3:2.
C-Jugend, Spiel um Platz sieben: TSV Günterfürst – JSG Spachbrücken 5:2, Platz fünf: JFV Groß-Umstadt – Viktoria 4:1, Platz drei: SG Sandbach I – TSG Bad König 2:1, Endspiel: JSG Seckmauern/Lützelbach – Spvgg Neckarelz 3:0.
B-Jugend, Spiel um Platz neun: SG Sandbach II – FV Mümling-Grumbach 3:2, Platz sieben: TSG 46 Darmstadt – FSV Erbach 2:1, Platz fünf: JSG Seckmauern – SG Sandbach I 3:0, Platz drei: Eintracht Oberessen – Viktoria Griesheim 2:1, Endspiel: TS Ober-Roden – Wiking Offenbach 4:0.
A-Jugend, Abschlusstabelle: 1. SG Sandbach I 12 Punkte/21:5 Tore, 2. SG Sandbach II 7/16:13, 3. TSV Seckmauern 6/11:9, 4. Viktoria Dieburg 4/9:10, 5. FSV Erbach 0/3:23.
F-Junioren-Hallenturnier
Sieger des MERCK-CUPS
1. TSV Günterfürst
2. SG Sandbach I
3. JFV Groß-Umstadt
4. TSV Hainstadt
5. SG Sandbach II
6. JSG Lützelbach
7. TSV Höchst
Hier das Siegerbild:
B-Junioren-Hallenturnier
Sieger des GETFIT-CUPS
1. TS Ober-Roden
2 . SG Wiking Offenbach
3. SC Viktoria Griesheim
4. JSG Eintracht Oberhessen
5. JSG Seckmauern/Wörth/Erlenbach
6. SG Sandbach I
7. TSG 1846 Darmstadt
8. FSV Erbach
9. SG Sandbach II
10. FV Mümling-Grumbach
Hier das Siegerbild:
E-Junioren-Hallenturnier
Sieger des TREFFPUNKT THIEROLF - CUPS
1. JSG Hainstadt / Sandbach II
2 . VFL Michelstadt
3. JSG Hainstadt / Sandbach I
4. Gemaa Tempelsee OF
5. TSV Günterfürst
6. JSG Seckmauern / Haingrund
7. SV Lützel-Wiebelsbach
Hier das Siegerbild:
A-Junioren-Hallenturnier
Sieger des INFUSO-CUPS
1. SG Sandbach I
2. SG Sandbach II
3. TSV Seckmauern
4. DJK Viktoria Dieburg
5. FSV Erbach
Hier das Siegerbild:
G-Junioren-Hallenturnier
Sieger des ENTEGA-CUPS
1. VFL Michelstadt
2 . SG Sandbach I
3. Viktoria Griesheim
4. TSV Hainstadt I
5. SV Lützel-Wiebelsbach
6. SG Sandbach II
7. TSV Hainstadt II
Hier das Siegerbild:
C-Junioren-Hallenturnier
Sieger des SPARKASSEN ODENWALDKREIS-CUPS
1. JSG Seckmauern/Lützelbach
2 . SpVgg. Neckarelz
3. SG Sandbach I
4. TSG Bad König
5. JFV Groß-Umstadt
6. Viktoria Griesheim
7. TSV Günterfürst
8. JSG Spachbrücken/Reinheim
9. SG Sandbach II
Hier das Siegerbild:
Zu den Terminen und Ergebnissen der Rundenspiele aller Fussballmannschaften der SGS, kommt ihr hier unten auf der rechten Seite über eine Verlinkung zu www.Fussball.de
1. Neue Homepage der SGS in
Bearbeitung
SGS Senioren 1a Kreisoberliga Dieburg/Odenwald
Saison 2022/23
Eintrittspreise 2022 / 2023
Kreisoberliga Di/Odw:
Männer 3,50 EUR,
Frauen, Rentner, Jugendliche ab 16 Jahren
2,50 EUR
Eintrittspreise 2022 / 2023
A-Liga:
Männer 3,00 EUR,
Frauen, Rentner,
Jugendliche ab 16 Jahren
2,00 EUR
JSG Sdb/Hst. E1-Junioren 2022/23 Kreisliga Odw
JSG Sdb/Hst. E2+E3-Junioren 2022/23 Kreisliga Odw
Liebe Angehörige, Freunde des Fußballs und Fans der SG Sandbach !
Wir als Verein legen allergrößten Wert darauf, unsere Spieler nicht nur in fußballerischer Sicht auszubilden, sondern auch ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und grundlegende Werte und Normen zu vermitteln.
Respekt gegenüber Mitspielern, Gegnern, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und den Vereinsmitarbeitern,
höfliches und freundliches Auftreten sowie Toleranz und Offenheit sind nur einige dieser Eigenschaften durch die ein gemeinsames Miteinander auch über alle sozialen- und kulturellen Schranken hinweg ermöglicht werden soll.
Diese Entwicklung können auch Sie mit Ihrem vorbildlichen Verhalten als Zuschauer beeinflussen und darüber hinaus das Bild der SG Sandbach in der Öffentlichkeit positiv prägen. Auch bei Heim/Auswärtsspielen der SG Sandbach pflegen wir einen sportlich und fairen Umgang miteinander.
Dieser Umgang miteinander basiert auf über Jahre gewachsene, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Fans und Vereinsmitarbeitern (Ordnungsdienst, Helfer, Präsidium).
Die Unterstützung der Mannschaft hat hierbei immer die oberste Priorität.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und würden uns freuen,
Sie auch zukünftig zahlreich bei den Heim/Auswärtspielen unserer Mannschaften anzutreffen.