Vorschau Kiesbuckelfest 2022
Vom 8-10.07.2022 veranstaltet die Fußballabteilung wieder das Kiesbuckelfest in der Verlängerung des
Almenwegs in Sandbach.
Dieses Fest steht dieses Jahr in Verbindung „50 Jahre Stadt Breuberg“ und „75 Jahre SG Sandbach“.
Das Programm sieht folgendes vor:
Freitag, den 8.7.22 ab 18 Uhr Festbetrieb,
um 21:30 Uhr Open-Air-Kino mit dem Film „Beckenrand Sheriff“ (Kartenvorverkauf im Bürgerbüro/Rathaus der Stadt Breuberg, 6 €uro und Abendkasse 8 €uro, Kinder bis 14 Jahre frei, Bitte eine eigene Sitzgelegenheit (z.B. Klappstuhl) mitbringen),
Samstag, den 9.7.22 ab 17 Uhr Festbetrieb, um 20 Uhr Livemusik mit der Breuberger Band „Eazy“.
Sonntag, den 10.7.22 ab 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst,
ab 11:45 Uhr Frühschoppen Livemusik mit „Wolfgang“, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Ausklang.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
SENIOREN
SG Sandbach 1a - TSV Höchst 1a 0 : 2 (0:2)
SG Sandbach 1a - Viktoria Kleestadt 1a 2 : 6 (1:4)
Lange Jahre für die SG im Einsatz
Vor den ersten Vorbereitungsspielen wurde unser Sportfreund Klaus Jung für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bei der SG Sandbach gewürdigt. Er war zuletzt viele Jahre als Platzordnerobmann und Schiedsrichterbetreuer an Spieltagen treu für die Fussballabteilung tätig. In früheren Jahren fungierte er erfolgreich als Trainer und Betreuer verschiedener Juniorenmannschaften, als zweiter Vorsitzende und Schriftführer des Gesamtvereines.
In diesem Rahmen wurde auch vom Verein der seitherige Cheftrainer Thomas Hübner verabschiedet, der die nächste Saison in die Juniorenabteilung der SG Sandbach wechselt. Das Sandbacher Eigengewächs hat die Mehrheit der Seniorenspieler schon über 11 Jahre als Trainer in den eigenen Juniorenmannschaften erfolgreich begleitet, ausgebildet und geformt. Auch seine Arbeit als Seniorentrainer, sportlicher Leiter und Vorstandsmitglied konnte er erfolgreich gestalten und seine Erfahrung weitergeben.
Die Fußballabteilung bedankte sich bei den beiden SG’lern mit einem kleinen Präsent und wünscht Ihnen alles Gute für die kommende Zeit.
Hier die beiden im Kreise der Seniorenspieler der SGS.
(Fotos: Holger Besler)
Donnerstag, den 07.07.22 um 19 Uhr - Freundschaftsspiel – Senioren 1a gg Vikt. Mömlingen 1a
Samstag, den 09.07.22 um 16 Uhr – Freundschaftsspiel – Senioren 1b – gg TSV Neustadt 1a
Dienstag, den 12.07.22 um 19 Uhr - Freundschaftsspiel – Senioren 1a gg ET Wald-Michelbach 1b
Sonntag, den 17.07.22 EINLAGESPIELE ANLÄSSLICH DER SPORTWERBEWOCHE
DES VfR WÜRZBERG
um 16 Uhr - Freundschaftsspiel – Senioren 1b – gg TSV Sensbachtal 1a
um 18 Uhr - Freundschaftsspiel – Senioren 1a gg ET Wald-Michelbach 1b
Mittwoch, den 20.07.22 EINLAGESPIEL ANLÄSSLICH DER 1. HOASCHTER FUßBALLTAGE
BEIM TSV 1894 HAINSTADT
um 19 Uhr - Freundschaftsspiel – Senioren 1a – gg TSV Hainstadt 1a
Sonntag, den 24.07.22 um 15 Uhr – Freundschaftsspiel – Senioren 1b bei der Spvgg. Kinzigtal1a
um 15 Uhr – Freundschaftsspiel – Senioren 1a gg Stark. Heppenheim 1a
SAISONVORBEREITUNG SENIOREN
Es geht wieder los!
Am vergangenen Sonntag konnte der neue Cheftrainer Husam Sanori mit seinem Co-Trainerteam 28 Seniorenspieler zum Auftakttraining bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem frisch gewässerten Kunstrasenplatz begrüßen. Einige Spieler waren noch durch Urlaub und Sonstiges verhindert.
Nach einer kurzen Ansprache des Cheftrainers, der alle Alten und Neuen Spieler herzlichst begrüßte, sowie sie alle für die kommenden neuen schwierigen Aufgaben motivierte, klärte er die Spieler über den Ablauf der Saison auf. Nach dem umfangreichen Vorbereitungsprogramm mit geplanten 17 Trainingseinheiten und etlichen Vorbereitungsspielen wird sich zeigen, wer am Ende in der Startaufstellung steht. Es werden alle an ihre Grenzen und darüber hinaus gehen müssen. Sonntag für Sonntag! Training für Training!
Bei einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen konnten sich die alten Spieler mit den neuen Spielern austauschen und sich dadurch näher kennenlernen.
Viel Glück, sowie eine schöne, verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit bei der SG Sandbach!
Der neue Cheftrainer der SG Sandbach: Husam Sanori
Hier die kompletten Teilnehmer beim Auftakttraining. Fotos: Franz-Peter Kalliwoda
Auch vier Neuzugänge von anderen Vereinen konnte der sportliche Leiter der Seniorenabteilung, Franz-Peter Kalliwoda, präsentieren:
D1-Junioren der JSG Hainstadt/Sandbach erreichen Platz 7 der Hessenmeisterschaft, Google Maps muss allerhand Zuschauer über die Lage der beiden Ortschaften aufklären, die beiden sympathischen Randdörfer an der hessisch-bayrischen Grenze zwingen viele Hessen sich mit dem Odenwald auseinanderzusetzen und haben damit zu dessen Popularität beigetragen.
Abschlusstabelle:
1. SG Rosenhöhe
2. Germania Weilbach
3. Spvgg Oberrad
4. JFV Stadtallendorf
5. Germania Wiesbaden
6. JSK Rodgau
7. JSG Hainstadt/Sandbach
8. JSG Distelrasen/Schlüchtern/Elm
9. JFV Aar/Burg
10. KSV Baunatal
11. RW Frankfurt
12. SG Orlen
13. RW Darmstadt
14. JFV Petersberg
15. Hessen Kassel
16. Viktoria Griesheim
Juniorenturnier der SG Sandbach
Erstmals seit vielen Jahren veranstaltete die SGS wieder ein Juniorenturnier in ihrem Sportzentrum. Die Ressortleiter hatten mit ihren vielen Helfern alles gut vorbereitet und konnten trotz hochsommerlichen Temperaturen ein gutes Feld mit 28 Mannschaften präsentieren. Zwei Tage lang wurden auf den beiden Sportplätzen den Zuschauern spannende und faire Spiele, sowie tolle Tore, serviert.
Die Ressortleiter der SG Sandbach bedanken sich bei allen Teilnehmern, den Helfern, den Schiedsrichtern, den Zuschauern, sowie den Sponsoren, ohne die so ein toll organisiertes Event, nie möglich wäre.
Hier noch mal alle Endplatzierungen der verschiedenen CUP’s:
Donnerstag, 16. Juni 2022
G-Junioren um den ENTEGA-CUP
1. FSV Groß-Zimmern, 2. SG Sandbach, 3. TSG Bad König,
4. VfL Michelstadt, 5. SV St. Stephan Griesheim
D-Junioren um den WESTPHAL-CUP
1. JSG Hainstadt/Sandbach I, 2. JFV Lohberg I, 3. Viktoria Griesheim II,
4. JSG Reichelsheim/Bieberau/Crumbach II, 5. SV Hahn,
6. JFV Lohberg III, 7. JSG Hainstadt/Sandbach II
Samstag, 18. Juni 2022
F-Junioren um den TREFFPUNKT THIEROLF-CUP
1. JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach, 2. TSV Hainstadt I, 3. SG Sandbach I,
4. TSV Günterfürst, 5. FSV Groß-Zimmern II, 6. FSV Groß-Zimmern I, 7. SG Arheilgen II,
8. TSV Hainstadt II, 9. SG Sandbach II
E-Junioren um den SPARKASSEN-CUP
1. JSG Sandbach/Hainstadt I, 2. TG 75 Darmstadt, 3. SV Münster II, 4. FSV Groß-Zimmern,
5. JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach, 6. JSG Sandbach/Hainstadt II,
7. JFV Lohberg II, 8. JSG Sandbach/Hainstadt III
SGS C O R O N A - N E W S
Gültig ab 02.04.2022 - Empfehlung der SG Sandbach 1946 e.V.
Die Corona-Schutzverordnung ist durch die Coronavirus-Basisischutz-VO
abgelöst
worden. Damit sind die bisherigen Auflagen für Sport wie 2G+ /
3G-Zutrittsbeschränkungen, Verpflichtung zur Erstellung von
Hygienekonzepten und Begrenzung von Zuschauerzahlen ersatzlos
entfallen. Um die Gesundheit unserer Mitglieder zu schützen hat der SG-Vorstand gestern Abend folgende Empfehlung für Sport beschlossen; für Besprechungen können die Regeln soweit sinnvoll übernommen werden:
Sport im Freien sowie im Innenbereich:
O Teilnahme am Sport: Nur, wenn frei von Symptomen
O Umkleide- / Duschbereich: Abstand einhalten
O Sporthalle und Umkleideräume: Gut lüften
O Bei Gedrängesituation wie beim Zugang zu der Sportstätte: Maske empfohlen
O Hygienevorkehrungen einhalten:
- Händeschütteln und Umarmungen vermeiden
- Hände regelmäßig und ausreichend lange mit Wasser und Seife waschen
- In die Armbeuge husten oder niesen
- Händen Mund, Augen oder Nase nicht mit den Händen berühren
(15.07.21)
Auf dem gesamten Sportgelände der SGS ist eine neue einfache Kontaktdatenerfassung über die LUCA-APP möglich.
Erster QR-Code hängt im Schaukasten am Vereinsheim,
die zweite Möglichkeit Eingang an der Kasse oder an der Grillhütte.
(18.07.2021)
Damit die Veranstaltungen und Fußballspiele auch durchgeführt werden können, muss die SG Sandbach vorgegebene behördliche Maßnahmen erfüllen. Aber auch die Besucher bzw. Zuschauer müssen ihren Teil dazu beitragen und sich beim Besuch aufs Sportgelände an gewisse Regeln halten.
Nachstehend die Maßnahmen und Regeln für Vereine und Besucher:
Formular "Kontaktdatenerfassung".
Für Besucher/Zuschauer zum Downloaden und Vorabausfüllen
HFV - Hygienekonzept für Fußballspiele
im Sportzentrum "Stadion am See".
Info für Gastmannschaften der SG Sandbach
im Sportzentrum "Stadion am See".